Die Arbeitsgruppe „Virtual Machining“ beschäftigt sich mit der Modellierung, Simulation und Optimierung von realen Fertigungsprozessen. Die Themenschwerpunkte reichen von der Entwicklung von Prozessmodellen zur Beschreibung der geometrischen und physikalischen Eigenschaften über die Analyse von aufgenommenen Sensordaten bis hin zur Online-Anpassung von Prozessen direkt an der Werkzeugmaschine. Durch die Erzeugung eines digitalen Abbilds der Fertigungsverfahren soll eine simulationsgestützte Analyse und darauf aufbauend die Optimierung der Prozesse bereits vor der eigentlichen Bearbeitung ermöglicht werden. Hierfür sind neben der Entwicklung von Prozessmodellen Methoden zur effizienten Analyse der resultierenden Daten, zur Visualisierung und Aufbereitung komplexer Zusammenhänge und zur Optimierung der Fertigungsprozesse notwendig. Zusammen mit der AG "Simulations- und Prozessentwicklung" am Institut für Spanende Fertigung bildet die AG "Virtual Machining" einen Kooperationsverbund, in dem Projekte gemeinsam bearbeitet werden.
Leitung |
![]() |
|
Wissenschaftliche Mitarbeiter |
||
Studentische Hilfskräfte |
||
|
|
|
DFG | Modellierung und Simulation des NC-Formschleifenszur gezielten Erzeugung von Werkstückoberflächen unter Berücksichtigung der Werkzeugtopographie und des Werkzeugverschleiße |
Prof. Dr.-Ing. Petra Wiederkehr
Ute Joschko
Sekretariat Lehrstuhl XIV
Telefon
(+49) 231 755-7953
Fax
(+49) 231 755-7936
Technische Universität Dortmund
Fakultät für Informatik
LS XIV - Software Engineering
Otto-Hahn-Str. 12
44227 Dortmund