Die Forschungsarbeiten fokussieren sich auf die Modellierung, Simulation und Optimierung von realen Fertigungsprozessen. Die Themenschwerpunkte reichen von der Entwicklung von Prozessmodellen zur Beschreibung der geometrischen und physikalischen Eigenschaften von Fertigungsprozessen über die Analyse von aufgenommenen Sensordaten bis hin zur Online-Anpassung von Prozessen direkt an der Werkzeugmaschine. Durch die Erzeugung eines digitalen Abbilds der Fertigungsverfahren soll eine simulationsgestützte Analyse und darauf aufbauend die Optimierung der Prozesse bereits vor der eigentlichen Bearbeitung ermöglicht werden. Hierfür sind neben der Entwicklung von Prozessmodellen Methoden zur effizienten Analyse der resultierenden Daten, zur Visualisierung und Aufbereitung komplexer Zusammenhänge und zur Optimierung der Fertigungsprozesse notwendig.