Veranstalter: | Prof. Dr. Falk Howar Simon Dierl |
---|---|
Typ: | Basismodul aus Forschungsbereich: "Software, Sicherheit und Verifikation" |
Modulnummer: | Inf-MSc-211 |
SWS: | 4 SWS Vorlesung 2 SWS Übung |
Zeit und Ort: |
Vorlesung: Montag 12:15-13:45 Uhr
|
Termin: | Terminliste weiter unten |
Beginn: | Montag, 12.04.202, 12:15h |
Veranstaltungsnummer: | 041201 |
Anmeldung: | siehe Moodle |
Die Vorlesung behandelt die Methodischen Grundlagen des Software Engineering in fünf Kapiteln.
In jedem dieser Kapitel schauen wir uns Prinzipien und formale Grundlagen, etablierte Vorgehensmodelle und Methoden, praktische Beispiele und Werkzeuge, sowie ausgewählte Forschungsthemen an. Die Vorlesung wird begleitet von Übungsaufgaben an einem praktischen Projekt (eine in Spring-Boot entwickelte Web-Anwendung für das Spielen von Mensch Ärger Dich Nicht und anderen ähnlichen Brettspielen).
Die Veranstaltung ist für Master-Studierende des gedacht, die ihre Kenntnisse der Softwaretechnik vertiefen wollen. Bachelor-Studierende können nach Absprache ggf. ebenfalls teilnehmen. Bei regelmäßiger Teilnahme an den Übungen besteht die Möglichkeit zum Erwerb des Übungsscheins.
Voraussetzungen
Die Veranstaltungen des Bachelor-Studiums werden vorausgesetzt, hier besonders die Veranstaltungen Softwaretechnik, Softwarekonstruktion und Software-Praktikum. Da fortgeschrittene logische und algebraische Techniken Teil des Curriculums sind (z.B. logik-basierte Spezifikation und Verifikation), ist die sichere Beherrschung der Lerninhalte der Vorlesungen über mathematische Grundlagen der Informatik Voraussetzung für einen erfolgreichen Besuch der Vorlesung.
Modulbeschreibung (Master)Die Folien werden im Bereich der Vorlesung im TU Dortmund Moodle bereitgestellt (Link folgt).
Wird im Moodle bekannt gegeben.