Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Proseminar: Informatik trifft Maschinenbau

Veranstalter: Prof. Dr.-Ing. Petra Wiederkehr
Veranstaltungsnummer: 040607
Typ: Proseminar
Modulnummer: INF-BSc-110
SWS: 1 SWS Präsentationskurs
2 SWS Proseminar
Ort: online
Vorbesprechung und Themenvergabe: 5. Oktober 2020, 9.30 – 11.30 Uhr, online
Präsentationskurs: voraussichtlich 20. und 22. Oktober, ganztägig
Vorträge: voraussichtlich 8./9. Dezember 2020 bzw. 15./16. Dezember 2020
Ausarbeitung: Abgabe der schriftlichen Ausarbeitung
07. Dezember 2020
Anmeldung: Über die zentrale Anmeldestelle

Beschreibung

Gerade im Zeitalter von „Industrie 4.0“ werden in der Produktionstechnik Methoden der Informatik immer stärker eingesetzt. Maschinen werden mit verschiedenen Sensoren ausgestattet, um die ablaufenden Prozesse zu überwachen und zu optimieren. Es werden Simulationsmodelle entwickelt, welchen die Realität im Computer hinreichend genau abbilden sollen, um auftretende Probleme bereits vor der eigentlichen Fertigung simulationsgestützt zu erkennen und durch eine geeignete Wahl von Prozessparameterwerten reduzieren zu können. Im Rahmen dieses Proseminars wollen wir gemeinsam die Einsatzgebiete und –potentiale von Methoden der Informatik in der Produktionstechnik diskutieren. Ausgehend von internationalen Veröffentlichungen (Sprache: englisch) sollen die Studierenden ein ausgewähltes Beispiel erarbeiten, in Form eines Vortrags präsentieren (dt. oder engl.) und anschließend in einer schriftlichen Ausarbeitung zusammenfassen. Die zugrundeliegenden Veröffentlichungen werden den Studierenden in einem gemeinsamen Vorgespräch zur Verfügung gestellt. Das Proseminar findet inklusive Präsentationskurs statt. Sowohl der Präsentationskurs als auch das Proseminar werden in jeweils einer Blockveranstaltung stattfinden.

Kontakt

Dr.-Ing. Dipl.-Inf. Tobias Siebrecht



Nebeninhalt

Kontakt

Petra Wiederkehr, Prof. Dr.-Ing.
Tel.: 0231 755-7208