Veranstalter: | Prof. Dr.-Ing. Petra Wiederkehr |
---|---|
Kontaktperson für organisatorische Fragen |
Felix Finkeldey |
Veranstaltungsnummer: |
072022 (Vorlesung) 072023 (Übung) |
Typ: | Wahlpflichtmodul |
Modulnummer: | MB-346 |
SWS: | 2 SWS Vorlesung 1 SWS Übung |
Ort: | Campus Süd, MB III, Raum 1.003 |
Termine | Blockveranstaltung: 26. – 27. März und 31. März bis 2. April und 7. - 8. April |
Zeit: | Ganztägig |
Anmeldung: |
Bis zum 15. Februar 2020 per E-Mail (felix.finkeldey@tu-dortmund.de) |
Teilnehmeranzahl: |
20 |
Wichtige Informationen: Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten wird diese Veranstaltung leider nicht stattfinden. Über einen Nachholtermin werden wir zu gegebenem Zeitpunkt informieren.
Im Rahmen dieser Veranstaltung erhalten die Studierenden einen detaillierten Einblick in die Möglichkeiten der simulationsgestützten Prozessanalyse in der spanenden Fertigung. Es werden hierzu ausgewählte Methoden zur Modellierung und Analyse diskutiert, experimentelle Untersuchungen durchgeführt und unter Anleitung ein kleines Projekt implementiert. Interesse und Kenntnisse aus den Bereichen Mechanik I und III, Höhere Mathematik und Messtechnik sind wünschenswert.
Prüfungsleistung: schriftliche Ausarbeitung einer Gruppenarbeit inklusive mündlicher Präsentation und Prüfung. Die Deadline für die schriftliche Ausarbeitung ist der 29. April 2020. Die mündlichen Prüfungen finden im direkten Anschluss an die Blockveranstaltung Anfang April statt.
Die Materialien zur Vorlesung und Übung werden während der Vorlesung verteilt. Aktuelle Literaturempfehlungen werden in der Veranstaltung kommuniziert.