Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Geometrische Modellierung von Fertigungsprozessen

Veranstaltungsnummer: 040274
Typ: Fachprojekt
Modulnummer: Wird noch bekanntgegeben
SWS: 4
Ort: Otto-Hahn-Straße 12
Campus Nord
Seminarraum 2.013
Vorbesprechung: 08.10.2019, 09:00 Uhr
Otto-Hahn-Str. 16, Raum 205
Anmeldung: Über die zentrale Anmeldestelle

Beschreibung

Ziel dieses Fachprojekts ist die Simulation von Fertigungsprozessen unter Verwendung von geometrischen Modellierungstechniken. Als Anwendungsbeispiel dienen Zerspanprozesse, die für die Fertigung unterschiedlicher Bauteile eingesetzt werden.

Die Aufgabenstellung kann dabei z.B. die simulative Berechnung der aus einem exemplarischen Fräsprozess resultierenden Bauteilgeometrie sein. Die Entwicklung der Simulation kann unter anderem die geometrische Modellierung des Werkzeugs und des Werkstücks sowie die Berechnung der Werkzeugbewegung umfassen, sodass sich der Materialabtrag anschließend durch ein Verschneiden der geometrischen Modelle abbilden lässt.

Zunächst werden Grundlagen zur Modellierung des betrachteten Zerspanprozesses vermittelt. Die Entwicklung der Prozesssimulation erfolgt anschließend in Gruppenarbeit. Hierzu werden kleine, aufeinander aufbauende Aufgaben vorgegeben.

Die eigenständige Implementierung geometrischer Modelle in Form eines Simulationsprogramms steht bei diesem Fachprojekt im Vordergrund. Diese soll in Kleingruppen eigenständig über das Semester erfolgen.

Moodle-Arbeitsraum

Voraussetzungen

  • Programmierkenntnisse (idealerweise in Python)
  • Algorithmen und Datenstrukturen
  • Mathematische Grundausbildung (Lineare Algebra, Trigonometrie)

Kontakt

Dipl.-Inf. Tobias Siebrecht