Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Simulationstechnik in der Spanenden Fertigung II

Vorlesung

Veranstalter: Prof. Dr.-Ing. Petra Wiederkehr

Kontaktperson für

organisatorische Fragen

Felix Finkeldey
Veranstaltungsnummer: 072022 (Vorlesung)
072023 (Übung)
Typ: Wahlpflichtmodul
Modulnummer: 18/2
SWS: 2 SWS Vorlesung
1 SWS Übung
Ort: Campus Süd, MB III, Raum 1.003
Termin: Blockveranstaltung: 04. bis 10. April 2019
Zeit: Ganztägig
Anmeldung: Bis zum 01. März 2019 per E-Mail ()

Beschreibung

Die Vorlesung umfasst die Themengebiete:
  • Simulationskonzepte für spanende Fertigungsprozesse
  • Geometrische Modellierung zur Simulation des Fräsprozesses
  • Prozessdynamik
  • Experimentelle Modalanalyse
Nach einer Einführung in die Software MATLAB® entwickeln die Studierenden in der Übung unter Anleitung ihr eigenes Simulationssystem zur Abbildung eines abstrahierten Zerspanprozesses. Die für das empirische Modell benötigten Daten werden dazu gemeinsam mit den Studierenden in exemplarischen Referenzversuchen experimentell ermittelt.

Als Prüfungsleistung ist in Gruppenarbeit eine schriftliche Ausarbeitung zu erstellen (Deadline: 16. April 2019), die in einem abschließenden Seminar durch einen Vortrag präsentiert wird (15 Minuten). Das Seminar wird im Zeitraum vom 15. bis 17. April 2019 stattfinden. Die konkrete Terminvergabe findet in Absprache mit den Studierenden statt.

Die Materialien zur Vorlesung und Übung werden während der Vorlesung verteilt. Aktuelle Literaturempfehlungen werden in der Veranstaltung kommuniziert.



Nebeninhalt

Kontakt

Petra Wiederkehr, Prof. Dr.-Ing.
Tel.: 0231 755-7208