Die Planung ist Vorwegnahme von Handlungsschritten zur Erreichung eines spezifizierten Zieles. Diese Planung liefert einen Plan, welcher als eine zeitlich geordnete Menge von Daten dargestellt werden kann. Die Künstliche Intelligenz (AI) beinhaltet ein Forschungsgebiet namens AI-Planning, welches die computergestützte Planung thematisiert. Das AI-Planning wird mannigfaltig in der Logistik, in der Produktion sowie bei Robotern eingesetzt. In diesem Seminar befindet sich der Fokus des AI-Plannings auf der Codeplanung von komponentenbasierten Software-Artefakten. Dieser generierte Codeplan stellt eine Blaupause für die Synthese eines Zielprogramms auf der Basis einer wiederverwendbaren Komponentenbibliothek dar. Dabei werden die verschiedenen Möglichkeiten der Spezifikation von Komponenten und Ziel, der Strategien der Plangenerierung sowie der automatischen Codegenerierung erarbeitet.
Dieses Seminar richtet sich an Studenten im Master- oder Diplomhauptstudium, welche Interesse an Software-Engineering, Logik sowie künstlicher Intelligenz haben.
Das Seminar ist eine Kompaktveranstaltung mit einem ganztägigen Vortragsterminen.
Wir haben großes Interesse an veranstaltungsbegleitendem Feedback, um auf Änderungswünsche gleich (und nicht erst im nächsten Semester) eingehen zu können. Bitte äußern Sie entsprechende Hinweise im Anschluss an eine Vorlesung, per email, oder auch über das anonyme Kontaktformular des Lehrstuhls (im letzteren Fall bitte die Veranstaltung erwähnen, auf die sich der Hinweis bezieht). Vielen Dank!